 |
Seite
|
Text
|
 |
|
Titel
|
Drei
Chinesen
|
|
|
2 |
Laozi
Laotse, Lao-Tse, Lao-tzu |
|
|
3 |
Laotse
Biographie |
|
|
4 |
Nur
wer sein Ziel kennt,
findet den Weg.
-
Auch der längste Marsch
beginnt mit dem ersten Schritt. |
|
|
5 |
Nach
Wissen suchen,
heißt Tag für Tag dazu gewinnen.
-
Lernen ist wie Rudern gegen den Strom.
Hört man damit auf, treibt man zurück.
|
|
|
6 |
Drachen
(Porzellanteller 18. Jh., Suzhou Museum)
|
|
|
7 |
Ich
habe drei Schätze,
die ich hüte und hege.
Der eine ist die Liebe,
der zweite ist die Genügsamkeit,
der dritte ist die Demut.
Nur der Liebende ist mutig,
nur der Genügsame ist großzügig,
nur der Demütige ist fähig zu herrschen.
|
|
|
8 |
Das
Weiche besiegt das Harte,
das Schwache triumphiert über das Starke.
-
Wer andere besiegt, hat Kraft.
Wer sich selber besiegt, ist stark. |
|
|
9 |
Fisch
(im Yu-Garten, Shanghai) |
|
|
10 |
Güte
beim Denken erzeugt Tiefe,
Güte beim Verschenken erzeugt Liebe,
Güte in den Worten erzeugt Wahrheit.
|
|
|
11 |
Was
die Raupe Ende der Welt nennt,
nennt der Rest der Welt Schmetterling.
|
|
|
12 |
Bambus
(im Yu-Garten, Shanghai) |
|
|
13 |
Die
größte Offenbarung ist die Stille.
|
|
|
14 |
Kongzi
Konfuzius, Kong Fuzi |
|
|
15 |
Konfuzius
Biographie |
|
|
16 |
Wer
immer glücklich sein möchte,
muss sich oft verändern
-
Wenn du die Absicht hast,
dich zu erneuern,
tue es jeden Tag. |
|
|
17 |
Es
ist besser,
ein einziges kleines Licht anzuzünden,
als die Dunkelheit zu verfluchen.
|
|
|
18 |
Himmelstempel
(Beijing) |
|
|
19 |
Wer
einen Fehler gemacht hat
und ihn nicht korrigiert,
begeht einen zweiten.
|
|
|
20 |
Die
Menschen stolpern
nicht über Berge,
sondern über Maulwurfshügel.
|
|
|
21 |
Berge
(Waldpark Zhangjiajie) |
|
|
22 |
Der
Mensch hat dreierlei Wege,
klug zu handeln:
erstens durch Nachdenken,
das ist der edelste,
zweitens durch Nachahmen,
das ist der leichteste,
und drittens durch Erfahrung,
das ist der bitterste.
|
|
|
23 |
Wenn
ich einen Satz auswählen
sollte, um meine ganze Lehre
zusammenzufassen,
würde ich sagen:
Laß nichts Böses in deinen
Gedanken sein!
|
|
|
24 |
Schrifttafeln
(an der südlichen Großen Mauer) |
|
|
25 |
In
der Ruhe liegt die Kraft.
|
|
|
26 |
Zhuangzi
Dschuang Dsi, Tschuang-Tse, Chuang-tzu |
|
|
27 |
Dschuang
Dsi Biographie |
|
|
28 |
Wenn
das Innen verkümmert
und das Außen glänzende Formen
annimmt,
was nützen da Gesetze?
|
|
|
29 |
Wessen
Wille darauf gerichtet ist,
Schätze zu sammeln,
der ist nur ein Krämer.
|
|
|
30 |
Fenghuang
(Provinz Hunan) |
|
|
31 |
Willst
du im laufenden Jahr ein Ergebnis
sehen, so säe Samenkörner.
Willst du in zehn Jahren ein Ergebnis
sehen, so setze Bäume.
Willst du das ganze Leben lang ein
Ergebnis sehen, so entwickle die
Menschen.
|
|
|
32 |
Der
Mensch besieht sein Spiegelbild
nicht im fließenden Wasser,
sondern im stillen Wasser.
|
|
|
33 |
Verbotene
Stadt
(Beijing) |
|
|
34 |
Einst
träumte Dschuang Dschou, dass er ein Schmetterling sei,
ein flatternder Schmetterling, der sich wohl und glücklich
fühlte und nichts wußte von Dschuang Dschou. Plötzlich
wachte er auf: da war er wieder wirklich und wahrhaftig Dschuang
Dschou. Nun weiß ich nicht, ob Dschuang Dschou geträumt
hat, dass er ein Schmetterling sei, oder ob der Schmetterling
geträumt hat, dass er Dschuang Dschou sei, obwohl doch
zwischen Dschuang Dschou und dem Schmetterling sicher ein Unterschied
ist.
So ist es mit der Wandlung der Dinge.
|
|
|
35 |
Der
Sinn wird verdunkelt,
wenn man nur kleine fertige
Ausschnitte des Daseins
ins Auge faßt.
|
|
|
36 |
Dämon
(an der nördlichen Großen Mauer) |
|
|
37 |
Ein
Weg entsteht dadurch,
dass man ihn geht.
|
|
|
38 |
Bilderverzeichnis |
|
|
39 |
Impressum
Schrift |
|
Humanistische
Kursive
und adaptierte Versalien
mit Bandzugfeder
Verkleinerung der Texte
auf 30 - 40% |
Bilder |
|
Fotos
einer China-Reise 2011 |
Auflage |
|
17
nummerierte Exemplare
auf Strohseide |
alle
Arbeiten |
|
Claudia
Richter, Tettnang 2012 |
|
|
|
40 |
Inhaltsverzeichnis |
|
|
|
|